Ich schreibe heute übers Rudern. Da ich die Begriffe am besten auf Deutsch kenne, möchte ich über dieses Thema zuerst in meiner Muttersprache schreiben. Insbesondere möchte ich in diesem Beitrag auf die Unterschiede zu anderen Wassersportarten eingehen.
Wenn ich jemandem erzähle, dass ich rudere, denken die meisten Leute, dass ich Kajak oder Kanu fahre. Rudern hat aber zwei signifikante Unterschiede zum Kajak oder Kanu fahren. Erstens werden hauptsächlich die Beine verwendet, um das Boot anzutreiben und zweitens fahren wir rückwärts. Das Rückwärtsfahren ist durch die Mechanik bedingt. Ein paar Tüftler haben auch Ruderboote so umgebaut, dass sie vorwärts fahren können. Das ist allerdings sehr selten und in Wettkämpfen auch nicht zugelassen. Um zu sehen, wo man hinfährt, muss man sich im Ruderboot regelmäßig rumdrehen oder man hat einen Steuermann im Boot. Dieser sitzt dann vorwärts und übernimmt das Sehen und Lenken des Bootes. Da er aber nicht rudert, ist er unnötiger Ballast.
Im Folgenden einige Bootsklassen im Vergleich:
Ruderboot mit Steuermann/Steuerfrau (Steuermann sitzend im Heck) | Ruderboot mit Steuermann/Steuerfrau (Steuermann liegend im Bug) | Ruderboot ohne Steuermann/Steuerfrau |
Deutschlandachter, [1] | Vierer mit Steuermann, Head of the Lake Regatta, Seattle, WA, 2012, [2] | Zweier ohne Steuermann, Head of the Lake Regatta, Seattle, WA, 2012, [3] |
Was viele auch nicht wissen, ist, wie man die langen Dinger nennt, mit denen wir dem Boot Antrieb geben. Oft werden unsere Skulls mit den Paddeln von Kajaks oder Kanus verwechselt.
Skulls sind in der Regel knapp 3 m lang und wiegen 1,5 kg. Ältere Versionen aus Holz wiegen das Doppelte. Ruderboote wie der Deutschlandachter verwenden anstelle von zwei Skulls einen sogenannten Riemen pro Ruderer. Riemen sind 3,8 m lang und sind entsprechend schwerer als ein Skull. Skulls und Riemen können auch als Ruder bezeichnet werden.
Im Folgenden sind die unterschiedlichen Paddel und Skulls dargestellt:
Skulls | Paddel (Kajak) | Paddel (Kanu) |
[4] | [5] | [6] |
Schreibt in die Kommentare, ob ihr den Rudersport kanntet und ob euch das Thema interessiert!
\\Quellen
- [1] Sporthilfe
- [2] Flickr.com
- [3] Flickr.com
- [4] de.wikipedia.org
- [5] commons.wikimedia.org
- [6] commons.wikimedia.org
Hallo Linda, ich hatte mal das Glück, in einem Teambuilding-Event das Rudern von nah kennen zu lernen. Auch als Newbie hat das Spass gemacht. Mir ist vorallem geblieben, dass man sehr achtsam umgehen muss mit dem Boot, denn der kleinste Kratzer ist eine Katastrophe, denn das behindert die Wasserdynamik (sagt man das so, analog zu Aerodynamik?)
Hallo Erich, ich hätte spontan eher Wasserwiderstand gesagt, den Fachbegriff kann ich dir aber leider auch nicht sagen, da ich nur eine Hobby- und keine Profi-Ruderin bin. Sehr interessant, dass ihr das mal als Teambuilding-Event gemacht habt! Bei uns in der Gegend sind die Rudervereine leider nicht groß genug, um ein solches Event zu betreuen. Unabhängig davon habe ich 2019 einige meiner Kollegen mal zum Rudern mitgenommen und wollte das die kommenden Jahre fortsetzen. Leider hat mir dabei Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht. Ich hoffe sehr, dass ich zukünftig (nach Corona) viele weitere Leute für diesen tollen Sport begeistern kann!
Hi Linda, ich war mal am Regattaparksee in der Nähe von München und habe auch die Regattastrecke gesehen. Es war sehr interessant zu sehen, wie Leute dort üben. Ich würde gerne auch probieren, aber man muss sich ausrüsten, ein Boot kaufen usw., was für Anfänger schon ziemlich kompliziert ist 🙈
Hi atat, also eigentlich braucht man kein eigenes Boot. Normalerweise kannst du bei einem Verein einen Schnupper- oder Anfängerkurs belegen und anschließend im Verein Mitglied werden. Sowohl bei den Kursen, wie auch später als Mitglied, kannst du die Boote des Vereins benutzen und musst kein eigenes besitzen. Auf der Seite des Deutschen Ruderverbands (DRV, https://www.rudern.de/service/vereine) kannst du nach einem Verein in deiner Nähe suchen :)
Hi Linda, vielen Dank für den Tipp!
das erinnert mich an diesen Film: https://www.imdb.com/title/tt0192614/?ref_=ttmi_tt