Rudern
German

Rudern

by

sports

Ich schreibe heute übers Rudern. Da ich die Begriffe am besten auf Deutsch kenne, möchte ich über dieses Thema zuerst in meiner Muttersprache schreiben. Insbesondere möchte ich in diesem Beitrag auf die Unterschiede zu anderen Wassersportarten eingehen.

Wenn ich jemandem erzähle, dass ich rudere, denken die meisten Leute, dass ich Kajak oder Kanu fahre. Rudern hat aber zwei signifikante Unterschiede zum Kajak oder Kanu fahren. Erstens werden hauptsächlich die Beine verwendet, um das Boot anzutreiben und zweitens fahren wir rückwärts. Das Rückwärtsfahren ist durch die Mechanik bedingt. Ein paar Tüftler haben auch Ruderboote so umgebaut, dass sie vorwärts fahren können. Das ist allerdings sehr selten und in Wettkämpfen auch nicht zugelassen. Um zu sehen, wo man hinfährt, muss man sich im Ruderboot regelmäßig rumdrehen oder man hat einen Steuermann im Boot. Dieser sitzt dann vorwärts und übernimmt das Sehen und Lenken des Bootes. Da er aber nicht rudert, ist er unnötiger Ballast.

Im Folgenden einige Bootsklassen im Vergleich:

Ruderboot mit Steuermann/Steuerfrau

(Steuermann sitzend im Heck)

Ruderboot mit Steuermann/Steuerfrau

(Steuermann liegend im Bug)

Ruderboot ohne Steuermann/Steuerfrau

Deutschlandachter, [1]

Vierer mit Steuermann, Head of the Lake Regatta, Seattle, WA, 2012, [2]

Zweier ohne Steuermann, Head of the Lake Regatta, Seattle, WA, 2012, [3]

Was viele auch nicht wissen, ist, wie man die langen Dinger nennt, mit denen wir dem Boot Antrieb geben. Oft werden unsere Skulls mit den Paddeln von Kajaks oder Kanus verwechselt.

Skulls sind in der Regel knapp 3 m lang und wiegen 1,5 kg. Ältere Versionen aus Holz wiegen das Doppelte. Ruderboote wie der Deutschlandachter verwenden anstelle von zwei Skulls einen sogenannten Riemen pro Ruderer. Riemen sind 3,8 m lang und sind entsprechend schwerer als ein Skull. Skulls und Riemen können auch als Ruder bezeichnet werden.

Im Folgenden sind die unterschiedlichen Paddel und Skulls dargestellt:

Skulls

Paddel (Kajak)

Paddel (Kanu)

[4]

[5]

[6]

Schreibt in die Kommentare, ob ihr den Rudersport kanntet und ob euch das Thema interessiert!

\\Quellen

0