Das Lächeln des Optimismus
German

Das Lächeln des Optimismus

by

Die Probleme sind leichter zu lösen, wenn man positiv drauf ist. Vielleicht ist es, zu optimistisch zu sein, auch keine gute Alternative, denn manchmal kann der Optimismus auch blenden. Man spricht sogar davon, dass Depressive manchmal Dinge realistischer betrachten. Man spricht vom sogenannten depressiven Realismus. Und trotzdem finde ich, dass man eine Balance halten muss, selbst wenn es manchmal schwierig ist. Depressivität wird oft von Isoliertheit begleitet. Man schließt sich ein wie ein Schloss, und oft ist es schwierig, die passenden Schlüssel zu finden und dieses Schloss zu öffnen. Schwierig heißt aber nicht unmöglich. Oft findet man verlorene Schlüssel beim Tageslicht oder, eher gesagt, beim Sonnenlicht. Die Sonne ist ein Lächeln des Optimismus. Oft, mit so einem Lächeln, fällt es einem enorm leichter, die Schatten der Negativität, die Probleme mit sich bringen, sowie die Probleme selbst hinter sich zu lassen.

P.S. Ich entschuldige mich vor allen, die meine Einträge lesen, die oft depressiv gestimmt sind. Ich habe nicht gedacht, dass es vielleicht ziemlich unangenehm sein kann. In Zukunft werde ich mich in meinen Einträgen auf positivere Dinge konzentrieren, was auch für mich von großer Hilfe sein kann.

2