Leidenschaft
German

Leidenschaft

by

Nicht alles ist so negativ und dramatisch in meiner Situation, wie ich oft denke. Ich kann sogar einige positive Aspekte der Situation sehen, in der ich seit Jahren stecke. Die Probleme mit der Gesundheit, die diese Situation verursacht hat, haben dazu geführt, dass ich ein großes Interesse für Neurowissenschaften entwickelt habe. Das Gehirn und das Nervensystem finde ich faszinierend. Derzeit lese ich ein Lehrbuch auf Englisch, das sich gerade mit diesem Thema beschäftigt. Ich kann das Lehrbuch kaum hinlegen und nur wirklich ernste Störungen oder Verpflichtungen können mich davon ablenken. Manchmal träume ich davon, Neurowissenschaften weiter an einer Universität zu studieren. Der Traum inspiriert mich, aber derzeit stehen an meinem Plan dringendere Probleme, die ich unbedingt lösen muss, aber das Ganze hindert nicht mein Selbststudium. Ich finde auch teilweise die Lösung einiger meiner Probleme, indem ich im Erlernen der Neurowissenschaften und Sprachen versinke. Beides, nämlich Neurowissenschaften und Sprachen, kann ich gut kombinieren, denn ich habe einige Bücher und Lehrbücher bezüglich dieses Themas in meinen Sprachen. Noch mehr inspiriert es mich, wenn ich auf Menschen stoße, die diesen wunderbaren Karriereweg gegangen sind. So habe ich vor kurzem über eine italienische Neurowissenschaftlerin geschrieben, die in Österreich Deutsche Philologie studiert hat und es später in Neurowissenschaften zu landen und eine erfolgreiche Karriere in diesem Bereich zu haben schaffte. Abgesehen davon, ob ich Neurowissenschaften irgendwann studieren werde oder nicht, genieße ich schon derzeit mein Selbststudium und finde auch eine Erleichterung darin, dass ich während eines schwierigen Weges eine Leidenschaft in mir entdeckt habe.

2