Das Schreiben war immer ein fester Teil meines Alltags während der letzten Jahre. Früher habe ich vor allem in meiner Muttersprache geschrieben, aber in den letzten Jahren hat sich alles verändert. Ich habe im Schreiben eine gute Methode gefunden, die mir hilft, mein Niveau in beiden Fremdsprachen aufrechtzuerhalten und es zu erhöhen. Aber neben dem positiven Lerneffekt im Bereich „Fremdsprachenlernen“ war das Schreiben für mich auch therapeutisch. Ich muss aber zugeben, ich habe es nicht immer so benutzt, wie ich es mir wünschen würde. Oft gab es Momente, in denen ich während des Schreibens einige unschöne Momente meines Lebens beschrieb und sogar total darauf fokussiert war, und das führte natürlich dazu, dass ich mich schlechter fühlte. Ab jetzt will ich aber probieren, beim Schreiben positive Momente in meinem Leben zu betonen, um mir klar vor Augen zu führen, dass meine Situation nicht das Ende der Welt ist. Ich will auch mithilfe des Schreibens mein Gehirn im gewissen Sinne umstrukturieren und lernen, mich in erster Linie an positive Momente zu erinnern und sie in meinem Gedächtnis festzuhalten. Ich glaube, dass das Schreiben hier sehr hilfreich sein kann.