Ein Eintrag
German

Ein Eintrag

by

Ich habe mir das Ziel gesetzt, in meinen Fremdsprachen so oft wie möglich zu schreiben. Der Schreibprozess an sich ist für mich heilend. Das gibt mir einige Momente der Entspannung und Ruhe, in denen alle Probleme ausgeblendet werden, selbst wenn sie besonders lästig sind. Ich erinnere mich noch an ein wunderbares Gefühl von Glück und vollkommener Entspannung, das mir das Schreiben eines Essays während meiner Studienzeit geschenkt hatte. Damals habe ich beschlossen, an einem literarischen Wettbewerb teilzunehmen. Ich googelte zwar literarische Wettbewerbe regelmäßig, aber ich nahm nicht an jedem teil, denn manchmal gefiel mir das Thema des Wettbewerbes nicht, und wenn ich mich von dem Thema nicht angesprochen fühlte, war es immer keine gute Idee, etwas für einen solchen Wettbewerb zu schreiben. Aber das Thema jenes konkreten Wettbewerbs interessierte mich sehr. Also, es stimmte die Chemie mit diesem Thema, und ich war von der Stimmung der Thematik vollkommen gefesselt. Ich schrieb gerade so, wie es mir alles einfiel. Ich habe den Text nicht verbessert, kaum etwas korrigiert. Also, ich arbeitete zusätzlich an der Verbesserung des Textes nicht, und trotzdem ist es mir gelungen, den preisgekrönten Platz zu bekommen. Ich war natürlich überglücklich, was mir damals nicht so schwerfiel, denn ich war im Großen und Ganzen glücklich, als ich Studentin war. Und diese Unbeschwertheit und Leichtigkeit begleiteten mich auch beim Schreiben meiner Texte. Ich schrieb gerade so, wie es mir einfiel, und hatte keine Lust und manchmal auch keine Notwendigkeit, etwas zu korrigieren. Derzeit schreibe ich auch so Texte in meinen Fremdsprachen. Ich schreibe es gerade so, wie die Gedanken mir durch den Kopf kommen. Ich weiß nicht, ob es eine schlechte Angewohnheit ist und ob ich den Text auch fleißiger analysieren sollte, bevor ich ihn veröffentliche, aber bis jetzt habe ich mir keinen großen Kopf darüber gemacht. Vielleicht muss ich jetzt ein bisschen mehr Aufmerksamkeit der Analyse meiner Texte schenken, weil ich danach strebe, mein Schreiben in beiden Sprachen auf ein sehr hohes Niveau zu bringen.

2