Ich bin hin- und hergerissen. Manchmal denke ich, dass ich doch eine Ausbildung im Bereich „Biologie“ bekommen sollte, denn manche Übersetzungsagenturen erfordern tatsächlich eine Ausbildung in diesem Bereich, um Texte im Bereich „Biologie“ zu übersetzen. Aber mir stehen viele Hindernisse im Weg, was das Studium an der Universität angeht. Außerdem bin ich vor kurzem auf die Meinung gestoßen, dass die Ausbildung im Bereich „Naturwissenschaften“ nicht unbedingt notwendig ist, um in diesem Bereich Texte zu übersetzen. Denn die Texte werden von Redakteuren mit einer Ausbildung in diesem Bereich überprüft. Zudem muss man eine Testaufgabe machen, um sich um eine Arbeitsstelle an einer Übersetzungsagentur zu bewerben. Man muss einen Text bestmöglich übersetzen, und basierend auf der Qualität der Übersetzung wird schon die Entscheidung getroffen, ob man eine Stelle bekommt oder nicht. Also hängt alles letztendlich nicht vom Diplom, sondern von Kenntnissen ab, die man sich auch selbstständig zu Hause aneignen kann. Außerdem habe ich ein lebendiges Vorbild in meinem Leben, das Biochemie und Biologie selbstständig erlernen kann, und ich würde mich nicht scheuen zu sagen, dass es auch mit Spezialisten in diesen Bereichen mithalten kann. Also, ich werde es probieren, mir selbstständig notwendige Kenntnisse im Bereich Biologie anzueignen, und natürlich werde ich weiter an meinen Fremdsprachen arbeiten. Aber jetzt werde ich mein Selbststudium systematischer und strukturierter gestalten, damit ich meine Fortschritte klarer sehen kann.