Ich bin mir nicht sicher, ob es mir wirklich gelingt, vollkommen aus der Isolation auszubrechen. Es gibt Umstände, die mir im Wege stehen. Ich muss definitiv meine Probleme lösen, aber solange ich nach einer Lösung suche, muss ich andere Lebensbereiche nicht aufgeben. Ich versuche trotz allem aktiv und produktiv zu sein, zumindest zu Hause. Ich habe jahrelang an der Entwicklung meiner sprachlichen Kompetenz gearbeitet. Mal war ich erfolgreich dabei, mal rutschte ich in Depressionen und gab alles auf, aber trotzdem bin ich immer wieder zu Sprachen zurückgekehrt. Ich will nicht sagen, dass meine sprachlichen Fertigkeiten perfekt sind, aber ich habe dabei bestimmte Erfolge erreicht. Seitdem habe ich auch andere Interessen entwickelt. Derzeit finde ich Biologie, besonders Neurobiologie, und Naturwissenschaften im Allgemeinen interessant. Ich weiß nicht, wie lange ich noch in Isolation leben werde, aber ich werde mir natürlich Mühe geben, aus dieser Situation herauszukommen. Aber wenn es mir nicht gelingt, glaube ich, dass ich mein Leben teilweise auch online aufbauen könnte. Man kann definitiv heutzutage online arbeiten und lernen. Um eine Online-Arbeit zu bekommen, muss man in erster Linie gute Kenntnisse vorweisen, und natürlich muss man auch fähig sein, zumindest auf einem minimalen Level mit anderen Menschen zu interagieren. Deshalb werde ich an meinen sprachlichen Fertigkeiten, an der Erweiterung meiner Kenntnisse in Biologie und an meinen kommunikativen Fertigkeiten arbeiten. Eine Online-Arbeit könnte ein erster wichtiger Schritt auf meinem Weg aus der Isolation sein, und ich werde danach streben.