Wann haben wir uns eigentlich entschieden, diese oder jene Abzweigung im Leben zu nehmen? In der Stadt oder am Meer zu leben? Mit diesem Mann Kinder zu bekommen? Oder keine? Jenen Job aufzugeben, um ein neues Kapitel zu beginnen? In Judith Hermanns Roman "Daheim" begleiten wir die Protagonistin bei eben jenen Entscheidungen. Sie lässt ihr altes Leben samt Tochter und Ex-Mann hinter sich, zieht ans Meer und gewöhnt sich an das Leben an der rauen Küste. Sie schließt vorsichtig Freundschaften, lernt einen anderen Mann kennen und überlegt, ob sie bleiben oder erneut weiterziehen soll. Hermann schreibt mit viel Sinnlichkeit und Tiefe und schafft es, den Lesenden ein Gefühl für die Landschaft, die Leute und die Erinnerung zu vermitteln.
When did we actually decide to take this or that turn-off in life? To live in a city or by the sea? To have children with this man? Or no children? To quit that job to begin a new chapter? In Judith Hermann's novel "At Home," we accompany the protagonist on precisely those decisions. She leaves her old life with her daughter and ex-husband behind her, moves to the sea and gets used to the life on the rough shore. She makes friends carefully, gets to know another man and considers whether to stay or move once more. Hermann writes with a lot of sensuousness and deepness and manages to give the readers a sense of the landscape, people and memory.
* entscheiden : to decide
* die Abzweigung/die Abzweigungen : junction, turn-off
* aufgeben : to give up
* das Kapitel/die Kapitel : chapter
* begleiten : to accompany
* die Entscheidung/die Entscheidungen : decision
* samt : (+dative) along or together with
* jdn an etw (accusative) gewöhnen : to make sb used or accustomed to sth, to accustom sb to sth
* die Küste/die Küsten : coast, shore
* rau : rough
* vorsichtig : carefully
* erneut : (once) again, once more
* die Sinnlichkeit : sensuousness, sensuality
* vermitteln : to arrange, to convey, to give
* die Erinnerung/die Erinnerungen : memory
* eben : exactly, precisely