Das Vokabelnlernen
German

Das Vokabelnlernen

by

Die Erinnerungen an meine Studienzeit und den Rat meiner Professorin haben mich irgendwie dazu bewegt, mich wieder intensiver mit dem Vokabelnlernen zu beschäftigen. Die letzten Jahre lernte ich die Vokabeln vor allem durch eine Eintauchung. Ich tauchte in Bücher, Artikel und Podcasts ein und lernte die Vokabeln nebenbei, aber ich muss gestehen, dass der Lernprozess nicht sehr schnell vor sich ging. Zwar habe ich die Vokabeln in meinem Heft aufgeschrieben, aber am meisten kehrte ich fast niemals zu Vokabeln zurück. Ich fand es irgendwie schwierig, mich auf das Vokabelnlernen zu konzentrieren, weil es mir psychisch schlecht ging. Aber seit gestern ist meine Liebe zum Vokabelnlernen wieder da. Gestern habe ich fleißig englische Vokabeln gelernt und als ich in der Nacht nicht einschlafen konnte, versuchte ich mich an die gelernten Vokabeln zu erinnern. Das war ziemlich schwierig. Manchmal tat mir mein Kopf wegen der Anstrengung ein bisschen weh, aber dieser mühsamer Prozess des Versuches, mich an die gelernten Vokabeln zu erinnern, ist das, was man gerade braucht. Je mehr ich mich dabei anstrenge, eine Vokabel ins Gedächtnis zu rufen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich es mir langfristig einprägen werde. Zumindest ist das, was ich mir in einem Podcast über das Lernen gehört habe, und es scheint mir auch aus meiner eigenen Erfahrung, dass diese Methode wirklich funktioniert. Außerdem muss man auch nicht vergessen, die Vokabeln zu wiederholen, was ich vorhabe, weiterhin zu tun.

2