Februar Bücher
German

Februar Bücher

by

literature
fantasy
daily life
history
hobbies

Hier sind einige Bücher und kurze Geschichte die ich im Februar gelesen habe mit einer kleinen Beschreibung meiner Meinung.

1. Der Duft der Hyazinthen von Sophia Anna Csar.

Ehrlich zu sein, hat dieses Buch mir nicht gefällt. Es fängt mit einer sehr alten Großmutter, die anscheinend gerade dabei ist eine schockierende Wahrheit aufzuschreiben: Es war die Geschichte einer Dame, Lucilia, die hat einer Nacht einen mysteriösen Mann kennengelernt (sie hat schwaches Sehvermögen, deswegen sah sie niemals das Gesicht des Mannes). Sie hat sich in ihn verliebt und begann eine Reihe von Flirts, bis sie beschloss, mitten in der Nacht mit dem fremden Mann zu gehen.Dann verschwand sie bis zu dem Tag, an dem Oma sterben würde. Lucilia sah genauso aus wie in der Nacht, als sie beschloss, wegzulaufen. Ich dachte dass es zwei mögliche Interpretationen war: ein Vampir Geschichte und Lucilia war am Ende unsterblich, oder ist sie damals gestorben, weil der Mann der Tod ist. Das war mir nicht so klar.

2. Mayflower: A History from Beginning to End von Hourly History.

Es geht um die Kolonialisierung der USA. Es erzählt uns über die Herausforderungen der Pilger, die damals verfolgt wurden und deshalb England im Jahr 1620 wegen ihres Glaubens und der Hoffnung auf ein neues Leben verließen. Krankheiten, Wetterunterschied, Mangel an Nahrung und die Interaktion mit Einheimischen wurden auf eine kurz und ansprechende Weise in diesem Buch erklärt.

3. Reise in die Vergangenheit von Stefan Zweig.

Nach einer Trennung von neun Jahren aufgrund des Ersten Weltkriegs steht sich ein Paar wieder gegenüber. Eine unmögliche Liebe und eine große Last aus der Vergangenheit, diese Liebesgeschichte ist in der Lage, den Leser durch die Fähigkeit zu verzaubern, durch Details Gefühle hervorzurufen.

4. 1984 von George Orwell.

Einer der beste Bücher die ich in letzter Zeit gelesen habe, ein distopische Roman der handelt um eine Welt wo Krieg bedeutet Frieden, Freiheit - Sklaverei und die Wahrheit wird immer manipuliert. Das Leben eines Arbeiters wird präsentiert während er einer Liebesbeziehung durch eine Welt nachgeht, die von verfeindeten Staaten regiert wird, in der nicht nur die Informationen, sondern auch die Erinnerung kontrolliert werden. Rebellion, Zerstörung der Wahrheit, Freiheit und Individualität werden stark dargestellt.

5. Laurie von Stephen King.

Normalerweise finde ich Stephen Kings Bücher interessant und eingängig, aber leider hat dieses kurze Geschichte mir gar nichts gefällt. Kurze aber langsame Geschichte, in der Intrigen und Horror kaum in den Vordergrund treten. Es scheint eher eine Heilwerk zu sein, womit ich überhaupt nicht gerechnet hatte.

1