Hallo! Ich heiße Megan. Ich komme aus den USA.
Ich unterrichte mich selbst hauptsächlich zu lesen, aber ich will mein Schreiben üben. Ich übe mein Hörverständnis mit den Fernsehserien und die Computerspiele, und ich übe mein Leseverständnis mit den Bücher.
Ich sehe mir SOKO-Potsdam an, die in PBS (öffentliche Sendeanstalt des USA) durch die britische 'Walter Presents' erhältliche ist. Ich habe mir anderen Serien und Filme auf Deutsch (z.B. Dark; letztens Die Kaiserin) durch US-Netflix angesehen. Die Kaiserin ist ...schwer. (Nicht wie schwierig, aber wie dramatisch, wie schwer in dem Inhalt. Welches Wort bedeutet besser so? Ernst, oder? Ist schwer gut genug?) SOKO-Potsdam ist leichter und weiter episodisch, also sehe ich mir es jetzt an. Ich werde Die Kaiserin später beenden.
Ich spiele Guild Wars 2 mit Audio-Sprache auf Deutsch, aber meistens mit Text-Sprache auf Englisch. Ich spiele Hades II, aber auf Deutsch nur nach englischem Verständnis. (Ein fernes Ziel ist es, erstmals Enderal auf Deutsch zu genießen.) Manchmal spiegle ich den Dialog. Wenn jemand anderes wollen mir, ich kann diese Spielen schreiben.
Ich habe die Brüder Grimm und übersetzte Gedichte (Shakespeare, Rilke und Goethe) gelesen. Ein erstes Ziel war (und ist noch) es, Goethes Faust auf Deutsch zu lesen. (Verzieh mich für formale Worte! 🙃) Schlecht ist allerdings meine Fähigkeit für prosaische Texte, die mir unbekannt sind. Also lese ich letztens Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär von Walter Moers. Ich habe auch Die Unendliche Geschichte von Michael Ende und die Tintenwelt Serien von Cornelia Funke, aber ich fange mit Käpt'n Blaubär an.
Als Kind habe ich Kapt'n Blaubär geliebt :D