Ich arbeite derzeit bei meinen Eltern. Sie betreiben ein Restaurant, das auf koreanischen gebratenen Rindfleisch spezialisiert ist. Dort wird gebratener Rindfleisch und Rindfleischsashimi (roher Rindfleisch mit einer speziellen Soße). Wir gewinnen damit große Erträge, allerdings möchte ich mehrere Erfahrungen machen und meine einzige Stärke (Deutsch) nützen. Deswegen bereite ich auf eine Prüfung für staatliche Anerkennung des touristischen Dolmetschers vor. Man muss dafür viele Sachen lernen, aber sie sind sehr interessant. Man muss erstens die koreanische Geschichte lernen, demnächst natürliche und kulturelle Ressourcen und Gesetz für den Tourismus. Zuletzt muss man auch Touristik lernen. Bei Bewerbung um die Prüfung muss eine Fremdsprachefähigkeit auch mit entsprechendem Zeugnis nachgewiesen werden. Ich muss deshalb eine Deutschprüfung ablegen, weil ich ein touristischer Dolmetscher für Deutsch werden möchte. Doch irgendwann will ich mich auch auf Japanisch spezialisieren, weil ich mich auch für Japanisch interessiere und die Zahl der Touristen, die Korea besuchen, Japaner am zweitmeisten ist (Chinese sind auf erster Stelle). Wenn ich als touristischer Dolmetscher Karriere machen könnte, will ich mit guter Gastfreundschaft den ausländischen Kunden die Schönheit meines Landes vorstellen und schöne Erinnerungen schenken.
Toll. Woher kommt dein Interesse an speziell an Deutsch?
@Svadilfari Ich habe eigentlich nicht nur Interesse an Deutsch, sondern andere Fremdsprachen auch: Japanisch, Französisch, Italienisch, Russisch ect. Als ich mich früher um ein Studium beworben habe, habe ich von einer Universität bestanden, wo ich mich um Germanistikstudium beworben habe. Deswegen habe ich beschlossen, Deutsch hauptsächlich zu vertiefen.
@Svadilfari Oh! Und danke für deine Hilfe übrigens! :)