In den letzten Jahren haben viele Technologiekonzerne neue Angebote zum Thema virtuelle Realität auf den Markt gebracht. Mit den neuen Brillen kann man ein noch immersiveres Erlebnis beim Spielen oder Kommunizieren erfahren. Täuscht sich jedoch wer denkt, dass die neuen Technologien was besonderes nur für Gamers oder Jugendliche bringen. Im Medizinstudium z.B. wird virtuelle Realität in Notfallsimulationen zunehmend verwendet. Neue Behandlungsmöglichkeiten für neurologische Störungen wie z.B. ADHS werden derzeit auch getestet. Aber wie wäre es, wenn wir zusätzliche zum Sehen und Hören andere Sinnesorgane in der virtuellen Realität nutzen könnten? Das ist was die neuen Entwicklungen im haptischen Technologiebereich versprechen. Anhand "Micro Fluid" oder Ultraschallwellensysteme könnte man im virtuellen Raum nicht nur sehen, sondern auch was fühlen, wenn jemand ihm berührt. Das wäre eine super Lösung für Leute, die in einer Fernbeziehung sind. Ob das realistisch genug wird, weiß ich noch nicht. Im Moment bin ich ganz glücklich, dass ich in diesen sehr kalten Tagen jemand direkt bei mir habe.